Wer wir sind? Die Little Opera ist ein gemeinnütziger Verein, der fernab von kommerziellen Zwecken, Kindern einen Zugang zur klassischen Musik und der Oper schaffen möchte. Die Fassungen der Little Opera orientieren sich so nah wie möglich am Original. Sie sind lediglich an das Auffassungsvermögen und an die Verständniswelt der Kinder von Heute angepasst, so entstehen kleine Opernerlebnisse, die mit dem Besuch in der Grand Opera zu vergleichen sind. Die Kinder sollen sich selbst entscheiden können, ob sie diese Musik mögen oder nicht. Wir wollen Ihnen nur die Möglichkeit geben, darüber eine Entscheidung zu treffen. Daher verzichtet auch die Little Opera ganz bewusst auf didaktische Belehrungen, sondern lässt die Werke für sich sprechen. Neue und frische, auf Kinder und Opern-Einsteiger abgestimmte Versionen der Meisterwerke Mozarts wecken die Lust an der klassischen Musik. Unsere Ziele - Klassik den Kindern nahe bringen.
- Verständnis und Liebe für Klassik entwickeln.
- Neue Hörgewohnheiten fördern.
- Beitrag zu einem humanistischen Weltbild leisten.
- Kinder, wenn möglich und sinnvoll, in die Handlung einbeziehen.
- Kindern ihre eigene Gefühlswelt bewusst machen und erschließen.
- Kindern eine Alternative zu der Überflutung aus den technischen Medien bieten.
Unser Selbstverständnis - Wo Oper drauf steht, ist auch Oper drin!
- Die Stücke müssen an die Verständniswelt der Kinder angepasst sein.
- Die Aufführungen müssen Dynamik zeigen - keine statischen Abläufe.
- Das Bühnenbild muss den Kindern den notwendigen Freiraum zur Entwicklung der eigenen Phantasie lassen.
- Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich selbst für die Klassik zu entscheiden oder sie abzulehnen. Zunächst aber muss das Angebot dazu vorhanden sein.
Mehr Informationen über die Little Opera erfahren Sie hier: www.little-opera.de 
| | 
Heiko Büter, Geschäftsführer |